Deep Dive CleanTech // by DWR eco

Deep Dive CleanTech // by DWR eco

Kreislaufwirtschaft: Das Geschäft mit dem Plastikmüll | Deep Dive CleanTech #2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was passiert mit all dem Müll? In einer Zeit, in der regelmäßig von Plastikinseln in den Weltmeeren, illegaler Müllentsorgung oder Schäden durch Einwegbecher zu lesen ist, sprechen wir darüber, welche Chancen sich in der Kreislaufwirtschaft (für Unternehmer) bieten. Dies erklären Jan-Patrick Schulz, dessen Unternehmen Landbell AG auf die Verwertung von Abfällen spezialisiert ist, sowie Sebastian Müller, der mit Halm eine Glasalternative zu Strohhalmen aus Plastik geschaffen hat.

Du erfährst...

1) …welche Rolle und Funktion die Kreislaufwirtschaft hat

2) …welche Geschäftsmöglichkeiten sich ergeben

3) …wie Abfall vermieden werden kann

4) …ob die Mülltrennung nur auf dem Papier gut funktioniert

👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/

🗣 Moderation: David Wortmann, CleanTech Experte und Gründer der Beratung DWR Eco — https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/

👤 Jan-Patrick Schulz, CEO Landbell AG — https://www.linkedin.com/in/jan-patrick-schulz-4390a652/

👤 Sebastian Müller, Gründer und CEO von HALM —https://www.linkedin.com/in/sebastian-m%C3%BCller-48b854111/

__________________________

||||| SPONSOREN |||||

🔥 Holvi — Innovatives Banking für Selbstständige und Gründer: about.holvi.com/de/

🔥 Modomoto — gut gekleidet ohne Shopping: www.modomoto.de

🔥 Persil Online Service — der erste Online-Wäscheservice in Deutschland: https://www.geschickt-gereinigt.de/newwork

🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/

__________________________

||||| KAPITEL |||||

ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema

ab: 05:50 | Was ist Kreislaufwirtschaft und wie funktioniert sie?

ab: 11:16 | Was macht HALM und was ist die Motivation?

ab: 17:18 | Der Werdegang der Landbell AG gestern und heute

ab: 19:44 | Die Vermeidung von Abfall und HALMs Geschäftsmodell

ab: 25:40 | Was ist der Treiber von Abfallvermeidung?

ab: 29:09 | So funktioniert der Vertrieb bei HALM

ab: 30:46 | Ist die Reduktion von Müll eine Gefahr für Entsorger?

ab: 38:13 | Wieviel Druck brauchen Konsumenten seitens der Politik?

ab: 43:04 | Wann wird Politik zur Barriere?

ab: 46:04 | Was kann wie recycled werden?

ab: 52:19 | Funktioniert Pfand auf Verpackungen?

ab: 55:37 | Mülltrennung - Mythos oder Wirklichkeit?

Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer

01 | Wie sehr können wir uns auf den Faktor Mensch verlassen?

__________________________

||||| WIR |||||

💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt

Zolar – eine vertikale Marke im Solarmarkt | Deep Dive CleanTech #1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum Auftakt unseres CleanTech-Podcasts haben wir mit Alex Melzer von Zolar über den Markt für Solaranlagen gesprochen. Zolar will eine vertikale Marke für Solar sein und es seinen Kunden möglichst einfach machen, sich eine neue Solaranlage zu installieren. Alex gibt uns einen Einblick, welchen Beitrag Solarenergie eigentlich leistet, worauf es dabei ankommt und welche Kosten sich damit verbinden.

Du erfährst...

1) …wie die CleanTech Branche in Deutschland aufgestellt ist

2) …welche Möglichkeiten sich für Gründer bieten und welche Investoren es gibt

3) …Zahlen und Fakten zur Solarindustrie

4) …wie Zolar jedes Haus mit Solaranlagen versorgen will

👉 "Deep Dive CleanTech" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt —https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/

👤 David Wortmann, CleanTech Experte und Gründer der Beratung DWR Eco —https://www.linkedin.com/in/david-wortmann-6008a5/

👤 Alex Melzer, Founder und CEO von Zolar — https://www.linkedin.com/in/almelzer/

__________________________

||||| SPONSOREN |||||

🔥 Compeon — Das Finanzportal für den Mittelstand: www.compeon.de

🔥 Book a Tiger Business — Reinigung für Büros, Gewerbe oder Praxen: digitalkompakt.bookatiger.com

🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/

__________________________

||||| KAPITEL |||||

ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und EInführung ins Thema

ab: 04:49 | Wie tickt die CleanTech-Branche in Deutschland?

ab: 10:36 | Die Gründungs- und Investorenlandschaft im CleanTech

ab: 13:10 | Zolars Geschäftsmodell und die deutsche Solarindustrie

ab: 20:19 | Vertikal integrierte Marke oder Subunternehmer?

ab: 23:21 | Gibt es wiederkehrende Einnahmen beim Einmalgeschäft Solar?

ab: 28:59 | Margen, Zusatz-Services und Kundenwünsche

ab: 35:00 | Die (Un-)Abhängigkeit von regulatorischen Rahmenbedingungen

ab: 39:56 | Das Investoren- und Wettbewerbsgefüge im Energiesektor

Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer

01 | Richtiges Targeting im CleanTech-Sektor

02 | Zukunftsaussichten und das Ökosystem im CleanTech

__________________________

||||| WIR |||||

💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt

Über diesen Podcast

Deep Dive CleanTech ist Dein Business, Investment und Technologie Tauchgang zur Green Economy. Im Deep Dive CleanTech lernst du von Gründer*innen, Unternehmer*innen und Investoren unserer Zeit, welche technologischen Lösungen, neue Geschäftsmodelle oder Investitionen skalierbare Business-Antworten auf die globale Klima- und Umweltkrise liefern können. Ob Energie- oder Verkehrswende, grüne Chemie, Wasser-, Land- oder Kreislaufwirtschaft - hier bekommst Du Inspiration, Handlungsoptionen und viel Erfahrung von den Besten.

von und mit David Wortmann // DWR eco

Abonnieren

Follow us