In Episode 3 of HEAT – Beyond 1.5, we turn our attention to one of the most urgent and under-discussed aspects of the climate crisis: disaster preparedness.
Climate change is acceleratin...
Wie können KMU sich von volatilen Energiepreisen befreien und Zugang zu stabiler, kostengünstiger erneuerbarer Energie erhalten?
Paul Appel, Co-Founder & CEO von ECO2GROW hat mir daz...
Wie können Software-Start-ups in der Frühphase die Energiewende in Europa beschleunigen?
In der neuen Folge unseres DeepDive Cleantech Podcasts spricht David Wortmann mit Felix über die ...
In Episode 2 of HEAT, we discuss one of the most critical and paradoxical challenges of the climate crisis: water.
While water is essential for life, it has become a double-edged sword in...
As climate change accelerates, the world is facing more extreme weather, rising sea levels, and other unprecedented environmental challenges. But how do we adapt to these changes? Why isn’t simp...
In Episode 0 of the six-part series "HEAT - Beyond 1.5" we confront a difficult truth: despite all our efforts toward climate protection, we must also learn to live with the consequences of the ...
Im neuen Deep Dive Cleantech Podcast spricht David Wortmann mit zwei der Mitgründer der neuen Agentur can't eat money, David Scherer und Faton Berisha. Die beiden erfahrenen Werber und Strategen...
In dieser Doppel-Podcast Ausgabe von Let's Talk Change und Deep Dive Cleantech diskutiert David Wortmann mit Milan Nitzschke, Geschäftsführer von SL NaturEnergie, und André Matusczyk, Geschäftsf...
Tatsächlich gibt es einige Rohstoffhelden in Aachen, aber die Rede ist von Voltfang. Die drei Gründer (kürzlich nominiert auf der 30 unter 30 Forbes Liste) haben in wenigen Jahren eines der führ...
Die Idee für ihr Start kam Nina beim Kochen. Ihr Ziel: Besseres und gesünderes Essen und nachhaltige Lebensmittel-Lieferketten mit Hilfe einer flächendeckenden regenrativen Landwirtschaft. Nur 3...